Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Zukunftsfähige Kunststofftechnik vermittelt interdisziplinäres Wissen rund um die Entwicklung, Herstellung und Anwendung moderner Kunststoffe unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeit. Typische Studieninhalte sind Polymerchemie, Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde, Recyclingtechnologien sowie Umwelt- und Ressourcenschutz. Ergänzt wird das Programm durch Module zu Digitalisierung und Innovation in der Kunststoffindustrie. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement oder Umweltmanagement bei Kunststoffherstellern, in der Automobil- und Verpackungsindustrie sowie in innovativen Start-ups und Beratungsunternehmen, die nachhaltige Materiallösungen vorantreiben.