Master

Wirtschaftsphysik

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Experimentalphysik, Physik, Theoretische Physik, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
24,67 €/Monat
148.02 €/Semester
Ulm
Studienstart Sommersemester 13. Januar bis 31. März für das Orientierungssemester Studienstart Wintersemester bis zum 30. September ist die Einschreibung für ein zulassungsfreies Fach möglich.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Wirtschaftsphysik verbindet physikalische Methoden mit wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen. Typische Studieninhalte sind Mathematik, Statistik, Informatik, Physik sowie Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Dabei werden analytische Fähigkeiten geschult, um komplexe ökonomische Probleme zu modellieren und zu lösen. Absolventen sind insbesondere in Bereichen wie Finanz- und Risikomanagement, Datenanalyse, Unternehmensberatung oder im IT-Sektor gefragt. Weitere Karrieremöglichkeiten bestehen in der Forschung, bei Versicherungen, Banken oder in der Softwareentwicklung, wo physikalisch-mathematische Methoden zur Optimierung von Prozessen und Entscheidungen eingesetzt werden. Wirtschaftsphysiker verfügen somit über ein interdisziplinäres Profil mit hohem analytischem Potenzial.

Universität Ulm

Kontaktinformationen:

zentralestudienberatung@uni-ulm.de
0731 50-10

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!