Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik werden sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt. Typische Studieninhalte sind Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungstechnik, Informatik sowie Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement und Produktionswirtschaft. Studierende lernen, technische Systeme zu planen, zu entwickeln und wirtschaftlich zu optimieren. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Produktion, im Qualitätsmanagement, in der Forschung und Entwicklung oder im technischen Vertrieb. Auch Positionen im Projektmanagement und in der Unternehmensberatung sind häufige Berufsfelder, in denen die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft im Vordergrund steht.