Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften stehen Themen wie Wirtschaftstheorie, Politik, Gesellschaft, Recht, Soziologie und Unterrichtsmethodik im Fokus. Studierende erwerben fundiertes Wissen über ökonomische Prozesse, politische Systeme sowie soziale Strukturen und lernen, diese Inhalte didaktisch aufzubereiten. Zusätzlich werden Fähigkeiten in der Analyse aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und in der Vermittlung von Demokratiefähigkeit gefördert. Klassische Karrieremöglichkeiten ergeben sich vor allem im Schuldienst an Gymnasien oder Gesamtschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in Bildungs- und Kulturinstitutionen, politischen Organisationen oder im Bereich der Erwachsenenbildung an. Die Ausbildung bereitet somit umfassend auf eine pädagogische Laufbahn im sozialwissenschaftlichen Bereich vor.