Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Wirtschaft-Politik stehen wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Politik, Sozialkunde sowie Pädagogik und Didaktik. Studierende lernen, wirtschaftliche Prozesse zu analysieren und politische Strukturen zu verstehen, um diese Kenntnisse später im Unterricht vermitteln zu können. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem als Lehrkraft an Sekundar- und Berufsbildenden Schulen. Zudem bestehen Chancen in der Bildungsberatung, politischen Bildung oder Erwachsenenbildung sowie in wirtschaftsnahen Institutionen und Organisationen, die Bildungsangelegenheiten unterstützen.