Master

Umwelttechnik

3 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Umweltingenieurwesen
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
16,17 €/Monat
97.02 €/Semester
Freiberg
01.04.-30.09. für Wintersemester 01.10.-31.03. für Sommersemester

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Umwelttechnik vermittelt interdisziplinäres Wissen aus Bereichen wie Chemie, Biologie, Ingenieurwissenschaften und Umweltwissenschaften. Typische Studieninhalte umfassen Natur- und Umweltschutz, Abfall- und Abwassertechnik, erneuerbare Energien, Umweltrecht sowie Umweltmanagement. Studierende lernen, technische Lösungen zur Reduzierung von Umweltbelastungen zu entwickeln und nachhaltige Prozesse zu gestalten. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Forschungseinrichtungen, Umweltbehörden, Ingenieurbüros oder der Industrie. Umwelttechniker arbeiten häufig in den Bereichen Umweltberatung, Projektmanagement, Recycling, Wasserwirtschaft oder erneuerbare Energien und tragen so aktiv zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen bei.

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Kontaktinformationen:

studienberatung@tu-freiberg.de
+49 3731 39-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!