Master (Ein-Fach)

Umweltbiowissenschaften

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Umweltwissenschaft
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Umweltbiowissenschaften stehen biologische, chemische und ökologische Fragestellungen im Mittelpunkt, die den Schutz und die Nutzung natürlicher Ressourcen betreffen. Typische Studieninhalte umfassen Umweltökologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Chemie, Ökosystemmanagement sowie Umweltanalytik und nachhaltige Ressourcennutzung. Studierende lernen, wie biologische Prozesse in der Umwelt funktionieren und wie menschliche Eingriffe diese beeinflussen. Berufliche Perspektiven bieten sich in Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen, Forschungseinrichtungen, der Umweltberatung sowie in der Industrie, beispielsweise in der Umwelttechnik oder im nachhaltigen Produktmanagement. Auch Tätigkeiten im Bereich Umweltmonitoring und -analytik sind üblich.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!