Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Umweltbiowissenschaften stehen biologische, chemische und ökologische Fragestellungen im Mittelpunkt, die den Schutz und die Nutzung natürlicher Ressourcen betreffen. Typische Studieninhalte umfassen Umweltökologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Chemie, Ökosystemmanagement sowie Umweltanalytik und nachhaltige Ressourcennutzung. Studierende lernen, wie biologische Prozesse in der Umwelt funktionieren und wie menschliche Eingriffe diese beeinflussen. Berufliche Perspektiven bieten sich in Umweltbehörden, Naturschutzorganisationen, Forschungseinrichtungen, der Umweltberatung sowie in der Industrie, beispielsweise in der Umwelttechnik oder im nachhaltigen Produktmanagement. Auch Tätigkeiten im Bereich Umweltmonitoring und -analytik sind üblich.