Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Umweltbiowissenschaften beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen biologischen Systemen und ihrer Umwelt. Typische Studieninhalte umfassen Ökologie, Mikrobiologie, Biochemie, Umweltanalytik, Naturschutz, Bodenkunde sowie nachhaltige Ressourcennutzung. Studierende lernen, ökologische Prozesse zu verstehen und Lösungen für Umweltprobleme zu entwickeln. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in Umweltforschung, Naturschutzorganisationen, Umweltbehörden, in der Bio- und Umwelttechnikbranche oder bei Beratungsunternehmen für Umweltmanagement. Auch Tätigkeiten in der Umweltbildung, in internationalen Umweltschutzprojekten oder in der Entwicklung nachhaltiger Technologien sind mögliche Berufsfelder.