Master

Transformationsmanagement in ländlichen Räumen

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Agrarwissenschaft, Geographie, Kulturwissenschaft, Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch), Soziologie, Sozialwissenschaft, Umweltwissenschaft
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keine
Keine
48,51 €/Monat
291.06 €/Semester
Vechta
Letzte Frist zur Online-Einschreibung: bis spätestens zum 30.09.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Transformationsmanagement in ländlichen Räumen stehen interdisziplinäre Inhalte im Fokus, darunter Regionalentwicklung, Nachhaltigkeitsstrategien, Politik- und Sozialwissenschaften sowie Projektmanagement. Studierende lernen, wie man nachhaltige Veränderungsprozesse in ländlichen Gebieten plant, steuert und evaluiert, wobei Aspekte wie Digitalisierung, demografischer Wandel und Umweltfragen berücksichtigt werden. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich in Kommunalverwaltungen, regionalen Entwicklungsagenturen, Umweltverbänden, Beratungsunternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig als Projektmanager, Berater oder Referenten und tragen dazu bei, ländliche Räume zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.

Universität Vechta

Kontaktinformationen:

zsb@uni-vechta.de
04441 15-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!