Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Tourismusgeographie beschäftigen sich Studierende mit der räumlichen Analyse von Tourismusphänomenen, der nachhaltigen Entwicklung von Reisezielen sowie mit ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten des Tourismus. Typische Inhalte sind Geographie, Tourismuswirtschaft, Destinationsmanagement, Marketing, Umwelt- und Regionalplanung sowie interkulturelle Kommunikation. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Reiseveranstaltern, Destinationsmanagement, Tourismusverbänden, Kultur- und Umweltorganisationen oder im Consulting. Auch Tätigkeiten in der Stadt- und Regionalplanung sowie im Eventmanagement sind möglich, ebenso wie Forschung und Lehre an Hochschulen. Die Kombination aus geographischem Fachwissen und Tourismusexpertise macht Absolventen besonders vielseitig einsetzbar.