Bachelor (Ein-Fach)

Tourismusgeographie

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Geographie
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Tourismusgeographie beschäftigen sich Studierende mit der räumlichen Analyse von Tourismusphänomenen, der nachhaltigen Entwicklung von Reisezielen sowie mit ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten des Tourismus. Typische Inhalte sind Geographie, Tourismuswirtschaft, Destinationsmanagement, Marketing, Umwelt- und Regionalplanung sowie interkulturelle Kommunikation. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Reiseveranstaltern, Destinationsmanagement, Tourismusverbänden, Kultur- und Umweltorganisationen oder im Consulting. Auch Tätigkeiten in der Stadt- und Regionalplanung sowie im Eventmanagement sind möglich, ebenso wie Forschung und Lehre an Hochschulen. Die Kombination aus geographischem Fachwissen und Tourismusexpertise macht Absolventen besonders vielseitig einsetzbar.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!