Bachelor

Tonmeister

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Tonmeister, Musikproduktion
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keiner
Keine
50,83 €/Monat
304.98 €/Semester
Berlin
15. März – 15. April

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Tonmeister kombiniert künstlerische und technische Aspekte der Audioproduktion. Typische Studieninhalte sind Musiktheorie, Akustik, Tontechnik, Aufnahme- und Schnitttechniken, Mischtechnik, Musikproduktion sowie Veranstaltungstechnik. Zudem gehören Elektrotechnik, Signalverarbeitung und Hörwissenschaften zum Lehrplan. Praktische Übungen im Studio und bei Live-Produktionen sind essenziell. Absolventen arbeiten häufig in Tonstudios, beim Film und Fernsehen, in der Musikproduktion oder im Rundfunk. Auch Jobs in der Veranstaltungstechnik, Postproduktion oder im Bereich der Audiotechnik etwa bei Herstellern von Audio-Equipment sind denkbar. Die Ausbildung bietet somit vielfältige Karrierechancen in der Medien- und Musikbranche.

Universität der Künste Berlin

Kontaktinformationen:

studienberatung@udk-berlin.de
+49 30 314-23570

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!