Master of Arts

Theorien und Praktiken professionellen Schreibens

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Germanistik
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
50,71 €/Monat
304.26 €/Semester
Köln
15.01. bei Bewerbung zum Sommersemester 
15.07. bei Bewerbungen zum Wintersemester

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang „Theorien und Praktiken professionellen Schreibens“ vermittelt fundierte Kenntnisse in Textproduktion, Kommunikationstheorie, Mediengestaltung sowie in rhetorischen und linguistischen Aspekten des Schreibens. Studierende lernen, verschiedene Textsorten zielgruppengerecht zu verfassen, darunter technische Dokumentationen, redaktionelle Beiträge oder Marketingtexte. Zudem stehen Projektmanagement, digitale Medien und Gestaltungskompetenzen auf dem Lehrplan. Berufliche Perspektiven eröffnen sich beispielsweise in der technischen Redaktion, im Content- und Online-Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Verlagswesen oder in der Unternehmenskommunikation. Absolventinnen und Absolventen sind gefragt als Autorinnen und Autoren, Redakteurinnen und Redakteure, Content-Manager oder Kommunikationsspezialisten in vielfältigen Branchen.

Universität zu Köln

Kontaktinformationen:

studsek@verw.uni-koeln.de
0221 470-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!