Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Textile Strukturen und Technologien vermittelt fundiertes Wissen über die Herstellung, Verarbeitung und Funktion textiler Materialien. Typische Studieninhalte umfassen Fasern und Garne, textile Flächengebilde wie Gewebe, Maschenwaren und Vliesstoffe, sowie deren physikalische und chemische Eigenschaften. Darüber hinaus spielen Herstellungstechnologien, textile Prüfverfahren, Nachhaltigkeit und innovative Anwendungen eine wichtige Rolle. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Textil- und Bekleidungsindustrie, Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement, technischer Beratung sowie im Bereich technischer Textilien, beispielsweise für Medizintechnik, Automobil- oder Bauindustrie. Auch Tätigkeiten in Handel und Umweltmanagement sind möglich.