Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Textil- und Material-Design stehen die kreative Gestaltung und funktionale Entwicklung von Textilien und Materialien im Fokus. Typische Studieninhalte umfassen Fasertechnologie, Materialkunde, Farb- und Formgestaltung, Web- und Stricktechnik sowie computergestützte Designmethoden. Zudem werden Kenntnisse in Nachhaltigkeit und Produktionsprozessen vermittelt. Studierende lernen, innovative textile Produkte zu entwerfen, die sowohl ästhetische als auch technische Anforderungen erfüllen. Berufliche Perspektiven ergeben sich in der Mode- und Textilindustrie, im Produktdesign, in Forschung und Entwicklung sowie in der Herstellung technischer Textilien. Auch Tätigkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit, Beratung oder im Marketing sind mögliche Karrierewege.