Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Sprache, Technologie, Medien verbindet Linguistik, Informatik und Medienwissenschaften. Typische Studieninhalte sind Sprachverarbeitung, Künstliche Intelligenz, Computerlinguistik, Medientechnik sowie Kommunikations- und Informationstheorie. Studierende lernen, wie Sprache durch technische Systeme analysiert und verarbeitet wird, etwa für Sprachassistenzsysteme oder maschinelle Übersetzungen. Beruflich eröffnen sich vielfältige Chancen in Bereichen wie Softwareentwicklung, Forschung, Medienproduktion oder Digitales Marketing. Absolventen arbeiten oft in der IT-Branche, bei Verlagen, Medienunternehmen oder in der Sprachforschung, etwa als Entwickler für Sprachsoftware, Datenanalysten oder Medientechnologen, die technologische Innovationen im Kommunikationsbereich vorantreiben.