Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sport stehen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Bewegungslehre, Sportdidaktik, Trainingswissenschaft, Sportmedizin, Gesundheitserziehung und Vereinsmanagement. Studierende lernen, wie man sportliche Fähigkeiten vermittelt, Bewegung fördert und Unterricht kreativ gestaltet. Zudem werden Aspekte der Psychologie und Pädagogik behandelt. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im schulischen Bereich als Sportlehrer an Grund-, Mittel- oder Berufsschulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten im Fitness- und Gesundheitsbereich, in Sportvereinen, in der Sportverwaltung oder als Trainer und Berater im Sportmanagement denkbar.