Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Spanisch stehen sowohl sprachliche als auch didaktische Inhalte im Fokus. Studierende vertiefen ihre Kenntnisse der spanischen Sprache, Literatur und Kultur, zudem lernen sie fachdidaktische Methoden, um den Sprachunterricht effektiv zu gestalten. Typische Studieninhalte sind Grammatik, Landeskunde, Sprachpraxis sowie Pädagogik und Psychologie. Praktika und Unterrichtserfahrung gehören ebenfalls dazu. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben dem Beruf als Spanischlehrer*in an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufsschulen gibt es Chancen in der Erwachsenenbildung, im interkulturellen Austausch, in Verlagen oder im Bereich Übersetzung und Sprachberatung.