Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sozialkunde stehen Themen wie Politikwissenschaft, Geschichte, Soziologie, Wirtschaft und Recht im Mittelpunkt. Studierende lernen, gesellschaftliche Zusammenhänge zu analysieren, politische Prozesse zu vermitteln und demokratische Werte zu fördern. Neben fachlichen Inhalten gehören auch Pädagogik, Didaktik und Schulpraktika zum Studium, um den Unterricht vorzubereiten. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich vor allem im Schuldienst an Haupt-, Real- oder Gesamtschulen sowie Gymnasien. Darüber hinaus können Absolventen in der Bildungsberatung, Jugendhilfe, politischen Bildungsarbeit oder in öffentlichen Verwaltungen tätig werden. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Tätigkeit in NGOs ist möglich.