Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Lernen erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Förderplanung und Unterrichtsgestaltung für Kinder mit Lern- und Entwicklungsstörungen. Typische Studieninhalte umfassen Psychologie, Pädagogik, Didaktik, Entwicklungsförderung sowie inklusive Bildungskonzepte. Ziel ist die Befähigung, individuell angepasste Fördermaßnahmen umzusetzen und Schüler mit besonderen Lernbedarfen zu unterstützen. Absolventen arbeiten vorwiegend in Förderschulen, inklusiven Regelschulen oder Beratungsdiensten. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich als Sonderpädagogen, Förderlehrer oder Schulberater, häufig auch in der Erwachsenenbildung oder in rehabilitativen Einrichtungen.