Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung stehen Inhalte wie Entwicklungspsychologie, Pädagogik und Didaktik von Schülerinnen und Schülern mit motorischen Beeinträchtigungen, Diagnostik, Förderplanung sowie spezifische Therapieverfahren und unterstützende Technologien im Fokus. Studierende lernen, individuelle Förderkonzepte zu entwickeln und inklusive Bildungsprozesse zu gestalten. Typische Karrieremöglichkeiten bestehen im Beruf als Sonderpädagoge an Förderschulen, integrativen Grund- und Gesamtschulen oder in therapeutischen und rehabilitativen Einrichtungen. Zudem bieten sich Tätigkeiten in der Beratung, Frühförderung oder Weiterbildung von Fachkräften an.