Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Social and Cultural Anthropology beschäftigen sich Studierende mit dem menschlichen Zusammenleben, kulturellen Praktiken und sozialen Strukturen verschiedener Gesellschaften weltweit. Typische Inhalte sind ethnografische Forschungsmethoden, Theorien zur Kultur- und Gesellschaftsanalyse, sowie Themen wie Identität, Globalisierung, Religion, Machtverhältnisse und soziale Veränderung. Praktische Feldforschung ist oft ein zentraler Bestandteil. Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie der Entwicklungszusammenarbeit, Kulturmanagement, Bildungssektor, Medien, Politikberatung oder in internationalen Organisationen. Auch Tätigkeiten in Museen, NGOs oder in der Marktforschung sind möglich, da anthropologisches Wissen oft interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten fördert.