Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Skandinavistik beschäftigen sich die Studierenden mit den Sprachen, Literaturen, Kulturen und Gesellschaften der skandinavischen Länder, insbesondere Dänemark, Schweden und Norwegen. Typische Studieninhalte sind Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kulturwissenschaft sowie Landeskunde der nordischen Länder. Oft werden auch interdisziplinäre Aspekte wie Politik, Medien und Wirtschaft einbezogen. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in internationalen Unternehmen mit Skandinavien-Bezug, im Verlags- und Medienwesen, im Tourismus, im Kulturmanagement oder im Bereich Übersetzung und Dolmetschen. Ebenso sind Tätigkeiten in Forschung und Lehre sowie in Institutionen der deutsch-nordischen Zusammenarbeit möglich.