Master

Sensorsystemtechnik

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Systemtechnik
Berufsbegleitend
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsbeschränkt
Keine
433,33 €/Monat
2599.98 €/Semester
Ulm
Studienstart Sommersemester 13. Januar bis 31. März für das Orientierungssemester Studienstart Wintersemester Bis zum 15. Juli ist die Bewerbung auf ein zulassungsbeschränktes Fach

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Sensorsystemtechnik stehen die Entwicklung und Anwendung moderner Sensoren und Messsysteme im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Sensorik, Messtechnik, Elektronik, Signalverarbeitung, Regelungstechnik sowie Grundlagen der Informatik und Materialwissenschaften. Studierende lernen, wie man intelligente Sensorsysteme für unterschiedliche Einsatzgebiete wie Automobilindustrie, Medizintechnik oder Umweltmonitoring konzipiert und realisiert. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Produktdesign, Qualitätssicherung oder im technischen Vertrieb. Absolventen arbeiten häufig in Branchen wie Elektrotechnik, Automatisierung, Luft- und Raumfahrt oder im Bereich IoT (Internet der Dinge).

Universität Ulm

Kontaktinformationen:

zentralestudienberatung@uni-ulm.de
0731 50-10

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!