Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie lernen Studierende grundlegende psychologische Theorien, diagnostische Verfahren sowie therapeutische Techniken kennen. Inhalte umfassen unter anderem Entwicklungspsychologie, Psychopathologie, psychotherapeutische Methoden, Beratungspsychologie und Forschungsmethoden. Außerdem werden Kenntnisse zur Gesprächsführung und zum Umgang mit psychischen Störungen vermittelt. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in Kliniken, Beratungsstellen, Rehabilitationseinrichtungen oder im Bereich der psychologischen Forschung. Nach dem Studium und einer entsprechenden Weiterbildung ist auch die Tätigkeit als approbierter Psychotherapeut möglich, was oft mit der Arbeit in Praxen oder Kliniken verbunden ist.