Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Psychologie-Studium beschäftigen sich Studierende mit verschiedenen Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, kognitive Psychologie, biologische Psychologie sowie Forschungsmethoden und Statistik. Darüber hinaus lernen sie praktische Fertigkeiten in Diagnostik und Beratung. Das Studium vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch wissenschaftliches Arbeiten. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in der klinischen Psychologie, Personal- und Organisationsentwicklung, Marktforschung, Rehabilitation oder im Bildungsbereich. Viele Psychologinnen und Psychologen arbeiten in Krankenhäusern, Beratungsstellen, Unternehmen oder Forschungsinstituten. Zudem ist eine anschließende Weiterbildung zum Psychotherapeuten möglich, um direkt therapeutisch tätig zu werden.