Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Psychologiestudium beschäftigen sich die Studierenden mit den Grundlagen des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Typische Studieninhalte umfassen unter anderem Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Klinische Psychologie, Diagnostik sowie Forschungsmethoden und Statistik. Zudem werden neuropsychologische und biologische Grundlagen vermittelt. Praktika und empirische Arbeiten sind ebenfalls fester Bestandteil des Studiums. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Psychologinnen und Psychologen arbeiten häufig in Kliniken, Beratungsstellen, der Personalentwicklung, Marktforschung oder in der Bildungspsychologie. Mit einer Weiterbildung können sie beispielsweise als Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten oder in der wissenschaftlichen Forschung tätig werden.