Master

Preneurship for Regenerative Food Systems

4 Semester

Englisch

Infos über den Studiengang:

Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Nachhaltigkeitswissenschaften (gesellschaftlich), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökologisch), Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Teilzeitstudium,berufsbegleitendes Studium.
staatlich
Frühlingssemester, Kalenderwoche 8
Keiner
Keine
116,67 €/Monat
700.02 €/Semester
Keine Angabe, bitte Hochschule kontaktieren
Frist: 31.10

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang „Preneurship for Regenerative Food Systems“ vermittelt interdisziplinäres Wissen rund um nachhaltige und regenerative Lebensmittelproduktion. Typische Studieninhalte umfassen unter anderem Agrarwissenschaften, Umweltmanagement, nachhaltige Lebensmitteltechnologien, Business- und Innovationsmanagement sowie Ökologie und Sozialwissenschaften. Studierende lernen, wie man innovative, ökologische und wirtschaftlich tragfähige Lösungen für Ernährungssysteme entwickelt. Die Karrierechancen liegen in der Gründung oder Mitarbeit von Start-ups, im Management nachhaltiger Landwirtschaftsbetriebe, in Beratungsunternehmen für Umwelt- und Ernährungsthemen sowie in Forschungsinstituten oder NGOs, die sich mit nachhaltiger Ernährung und Kreislaufwirtschaft beschäftigen. Dadurch tragen Absolventen aktiv zur Transformation der Lebensmittelwirtschaft bei.

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Kontaktinformationen:

msc-prefs@zhaw.ch
07541 6009-2000

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!