Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Politik beschäftigen sich Studierende vor allem mit den Grundlagen der Politikwissenschaft, darunter politische Theorien, Institutionen, demokratische Prozesse und internationale Beziehungen. Ergänzend werden pädagogische und didaktische Kompetenzen vermittelt, um den Unterricht effektiv zu gestalten. Typische Inhalte umfassen zudem politische Bildung, Methodik sowie Analyse von Gesellschaft und Medien. Nach dem Studium ergeben sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben der Tätigkeit als Lehrer an Gymnasien oder Gesamtschulen bieten sich auch Chancen in der politischen Beratung, im Journalismus, in nichtstaatlichen Organisationen oder in der Verwaltung an, wo politikwissenschaftliches und pädagogisches Know-how gefragt ist.