Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Physik stehen neben den grundlegenden Inhalten der Physik wie Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und Quantenphysik auch Fachdidaktik und pädagogische Module im Fokus. Studierende lernen, naturwissenschaftliche Konzepte verständlich zu vermitteln und methodisch abwechslungsreichen Unterricht zu gestalten. Zudem gehören Bildungswissenschaften und Praktika an Schulen zum Curriculum. Nach dem erfolgreichen Abschluss eröffnet der Weg meist in den Schuldienst, etwa als Lehrkraft an Gymnasien oder Gesamtschulen. Alternativ bieten sich Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, Wissenschaftskommunikation oder in bildungsnahen Institutionen an. Auch eine Promotion oder Weiterbildung im Bereich der Bildungsforschung sind mögliche Optionen.