Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Physik stehen neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen wie Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik und Quantenphysik auch fachdidaktische Inhalte im Vordergrund, um die Vermittlung physikalischer Kenntnisse pädagogisch und methodisch vorzubereiten. Ergänzt wird das Studium durch allgemeine Bildungswissenschaften, Psychologie sowie Schulpraktika zur Praxiserfahrung im Unterricht. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im Schuldienst an Gymnasien oder Gesamtschulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der außerschulischen Bildungsarbeit, in Wissenschaftskommunikation, der Forschung oder in Industrie und Technik denkbar, wobei der Schwerpunkt meist auf der Vermittlung von physikalischem Wissen liegt.