Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Physik werden grundlegende physikalische Inhalte wie Mechanik, Elektromagnetismus, Optik, Thermodynamik und Quantenphysik vermittelt. Zusätzlich erwerben Studierende pädagogische und didaktische Kompetenzen, um den Unterricht gestalten und auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen zu können. Praktika und schulpraktische Studien ergänzen das theoretische Wissen. Nach dem Abschluss bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben der klassischen Tätigkeit als Lehrer an Gymnasien oder Sekundarschulen können Absolventen auch in der Bildungsforschung, in außerschulischen Bildungseinrichtungen oder in der Wissenschaftskommunikation arbeiten. Manche setzen ihre Karriere in der Forschung oder Industrie fort, insbesondere in Bereichen mit Lehr- und Vermittlungsaufgaben.