Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Physik stehen neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen wie Mechanik, Elektrizitätslehre, Thermodynamik und Optik auch fachdidaktische Inhalte im Fokus, die den Umgang mit Lehrmethoden und Unterrichtsgestaltung vermitteln. Ergänzt wird das Studium durch Pädagogik, Psychologie und Praktika an Schulen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Absolventinnen und Absolventen können als Physiklehrkräfte an Sekundar- und Gesamtschulen arbeiten. Darüber hinaus eröffnen sich Möglichkeiten in der Bildungsberatung, Entwicklungsarbeit für Lernmaterialien oder in der Wissenschaftskommunikation. Auch eine Promotion oder der Wechsel in naturwissenschaftliche Forschungs- oder Industriebereiche sind Optionen.