Im Studiengang Physician Assistant werden medizinische Grundlagen, klinische Verfahren, Anamnese, Diagnostik, Notfallmedizin sowie rechtliche und ethische Aspekte vermittelt. Studierende lernen, Patienten zu untersuchen, Befunde zu interpretieren, Behandlungspläne zu erstellen und Ärzte in der Versorgung zu unterstützen. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich vor allem in Krankenhäusern, Facharztpraxen, Rehabilitationszentren oder der Notfallmedizin. Physician Assistants arbeiten interdisziplinär im Gesundheitswesen, übernehmen Aufgaben der Patientenbetreuung und tragen zur Entlastung von Ärzten bei. Auch eine Spezialisierung in Bereichen wie Chirurgie, Innere Medizin oder Geriatrie ist möglich, wodurch vielfältige Einsatzfelder entstehen.