Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Photography stehen sowohl die technische Beherrschung der Kamera als auch die künstlerische Gestaltung im Fokus. Typische Inhalte sind Bildgestaltung, Lichtführung, digitale Bildbearbeitung, Fototechnik, Visuelle Kommunikation und Projektmanagement. Zusätzlich werden oft theoretische Aspekte wie Fotografiegeschichte, Medienwissenschaften und Ästhetik vermittelt. Studierende lernen, kreative Konzepte zu entwickeln und ihre Arbeiten professionell zu präsentieren. Berufliche Perspektiven eröffnen sich unter anderem als Fotograf*in in der Mode-, Werbe- oder Kunstfotografie, als Bildredakteur*in, Fotodesigner*in oder in der Bildagentur. Auch Tätigkeiten in Medienunternehmen, Museen, Galerien oder der Selbstständigkeit sind üblich.