Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Philosophie – Werte und Normen beschäftigen sich Studierende intensiv mit ethischen, moralischen und gesellschaftlichen Fragestellungen sowie philosophischen Grundlagentheorien. Typische Inhalte sind Ethik, politische Philosophie, Religionsphilosophie, Erkenntnistheorie und die Geschichte der Philosophie. Zudem erwerben angehende Lehrkräfte didaktische Kompetenzen und Methoden, um Wertebildung und kritisches Denken im Schulunterricht zu fördern. Berufliche Perspektiven eröffnen sich vor allem im Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere an Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Erwachsenenbildung oder in gesellschaftlichen Institutionen mit ethischer Ausrichtung möglich.