Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Philosophie/Ethik beschäftigen sich Studierende mit zentralen philosophischen Disziplinen wie Erkenntnistheorie, Ethik, Logik, Metaphysik sowie Religions- und Moralphilosophie. Zudem lernen sie fachdidaktische Methoden, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Ziel ist es, kritisches Denken und ethisches Urteilsvermögen bei Schülern zu fördern. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich vor allem im Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen, wo sie Philosophie oder Ethik unterrichten. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, im Bildungsmanagement, in der Fort- und Weiterbildung oder in ethischen Beratungsstellen an. Auch eine akademische Laufbahn oder eine Beschäftigung in Medien und Kulturorganisationen sind denkbar.