Der Studiengang Niederlandistik beschäftigt sich hauptsächlich mit der Sprache, Literatur und Kultur der Niederlande und Belgiens. Typische Studieninhalte sind niederländische Sprachwissenschaft, Landeskunde, Literaturgeschichte, Übersetzungswissenschaft sowie praktische Sprachfertigkeiten wie Schreiben, Sprechen und Übersetzen. Oft werden auch interkulturelle Kommunikation und Medienkunde behandelt. Absolventen der Niederlandistik finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, zum Beispiel im Bereich Übersetzung und Dolmetschen, im Verlagswesen, Journalismus, in internationalen Unternehmen mit Bezug zu den Niederlanden oder Belgien sowie in Kultur- und Bildungseinrichtungen. Auch Tätigkeiten im Tourismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit sind möglich.