Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Neurowissenschaften beschäftigen sich Studierende mit der Funktionsweise des Nervensystems, insbesondere des Gehirns. Typische Studieninhalte sind Neuroanatomie, Neurophysiologie, Molekulare Neurowissenschaften, Kognitive Neurowissenschaften sowie Methoden der Bildgebung und Datenanalyse. Ergänzt werden diese durch Grundlagenfächer wie Biologie, Chemie, Psychologie und Statistik. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, der pharmazeutischen Industrie, klinischen Labors oder in der Neurorehabilitation. Auch Tätigkeiten in der Wissenschaftskommunikation, im Patentwesen oder in Biotechnologiefirmen sind möglich. Zudem eröffnen sich Chancen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Neuromarketing. Eine Promotion erweitert die Perspektiven insbesondere im akademischen Bereich.