Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Natural Language Processing (NLP) beschäftigen sich Studierende mit der Verarbeitung und Analyse natürlicher Sprache mithilfe von Informatik und künstlicher Intelligenz. Typische Studieninhalte sind Sprachmodelle, Maschinelles Lernen, Korpuslinguistik, Syntax und Semantik, Textmining sowie Deep Learning. Zudem werden Programmierkenntnisse und statistische Methoden vermittelt. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Forschung, Softwareentwicklung oder Datenanalyse. Einsatzgebiete sind Unternehmen der IT-Branche, Sprachassistenten, Chatbots, Übersetzungstechnologien sowie die Analyse großer Textdatenmengen in Medien, Marketing oder Medizin. NLP-Spezialisten tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung intelligenter Sprachsysteme bei.