Master of Engineering (M.Eng.)

Nanotechnologie

3 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Nanotechnologie
Vollzeitstudium,Teilzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
46,15 €/Monat
276.9 €/Semester
Zwickau
Wintersemester: von Mitte Mai bis zum 31.8. des Jahres des gewünschten Studienbeginns Sommersemester: von Mitte Dezember bis zum 28.2. des Jahres des gewünschten Studienbeginns

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Nanotechnologie beschäftigen sich Studierende mit den physikalischen, chemischen und biologischen Grundlagen sowie technischen Anwendungen nanoskaliger Strukturen. Typische Studieninhalte sind Quantenmechanik, Materialwissenschaften, Halbleiterphysik, Oberflächen- und Grenzflächenanalyse, Mikroskopietechniken sowie Nanofabrikation und -charakterisierung. In interdisziplinären Projekten lernen sie, nanoskalige Materialien und Geräte zu entwickeln und zu optimieren. Berufliche Chancen bestehen in der Forschung und Entwicklung, beispielsweise in der Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Werkstoffentwicklung oder Umwelttechnik. Auch in Unternehmen der Mikroelektronik, Pharmazie oder in spezialisierten Start-ups sind Absolventen gefragt, ebenso wie in der Qualitätskontrolle und im technischen Consulting.

Westsächsische Hochschule Zwickau

Kontaktinformationen:

studienberatung@fh-zwickau.de
0375 536-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!