Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Nachhaltigkeitstechnologien und -management erwerben Studierende interdisziplinäres Wissen aus Umweltwissenschaften, Technik, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften. Typische Inhalte sind Ressourceneffizienz, erneuerbare Energien, Umweltrecht, nachhaltige Produktionsprozesse, Innovationsmanagement sowie Ökobilanzen und Nachhaltigkeitsstrategien. Ziel ist es, technologische Lösungen und Managementmethoden zur Förderung nachhaltiger Entwicklung zu entwickeln. Karrierechancen ergeben sich in Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, in Beratungsfirmen, bei Umweltbehörden oder Non-Profit-Organisationen. Absolventen arbeiten etwa als Nachhaltigkeitsmanager, Umweltberater oder in der Forschung und Entwicklung, um ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander zu verbinden.