Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Musik stehen sowohl künstlerisch-praktische als auch theoretisch-pädagogische Inhalte im Mittelpunkt. Studierende erwerben Kenntnisse in Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte sowie praktisches Können im Instrumental- und Gesangsunterricht. Ergänzt wird das Studium durch pädagogische Fächer wie Didaktik, Methodik und Psychologie, um auf den Schulalltag vorbereitet zu sein. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten: Neben der Tätigkeit als Musiklehrer*in an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen können Absolvent*innen in der musikalischen Erwachsenenbildung, Kulturarbeit oder in Musikschulen arbeiten. Auch eine weitere wissenschaftliche Qualifikation, etwa im Bereich der Musikwissenschaft oder Musikpädagogik, ist möglich.