Bachelor

Molekulare Medizin

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Biochemie, Humanbiologie, Biomedizin, Molekularbiologie
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Ja, 52 Studienplätze pro Jahr
Keine
24,67 €/Monat
148.02 €/Semester
Ulm
Bis zum 15. Juli ist die Bewerbung auf ein zulassungsbeschränktes Fach

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Molekulare Medizin stehen die molekularen und zellbiologischen Grundlagen von Gesundheit und Krankheit im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte sind Genetik, Biochemie, Molekularbiologie, Immunologie, Pathologie sowie klinische Forschung. Studierende lernen, wie Krankheiten auf molekularer Ebene entstehen und wie neue Diagnose- und Behandlungsmethoden entwickelt werden können. Die interdisziplinäre Ausbildung kombiniert naturwissenschaftliche und medizinische Aspekte. Berufliche Möglichkeiten finden sich in der biomedizinischen Forschung, in der pharmazeutischen Industrie, in der klinischen Diagnostik oder in der Entwicklung neuer Therapien. Auch Tätigkeiten in der Gesundheitsberatung oder im Wissenschaftsjournalismus sind denkbar.

Universität Ulm

Kontaktinformationen:

zentralestudienberatung@uni-ulm.de
0731 50-10

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!