Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Molecular and Translational Neuroscience beschäftigt sich mit den molekularen und zellulären Grundlagen des Nervensystems sowie deren Anwendung in der Medizin. Typische Studieninhalte umfassen Neurobiologie, Molekularbiologie, Genetik, Pharmakologie, Neuroimmunologie und bildgebende Verfahren. Außerdem werden Methoden der Datenanalyse und experimentellen Neurowissenschaften vermittelt. Absolventinnen und Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Forschung, etwa in akademischen Instituten oder der pharmazeutischen Industrie. Weitere Beschäftigungsfelder sind die Entwicklung neuer Therapien für neurologische Erkrankungen, klinische Studien sowie Tätigkeiten in biotechnologischen Unternehmen und Gesundheitsbehörden.