Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Mode-Design stehen kreative und technische Aspekte der Bekleidungsentwicklung im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Modetheorie, Schnitttechnik, Textil- und Materialkunde, Produktentwicklung, Entwurf und Illustration sowie Computer-aided Design (CAD). Außerdem werden Kenntnisse in Marketing, Trendforschung und Modegeschichte vermittelt. Praktische Projekte und Kollektionen gehören ebenfalls dazu, um Designideen umzusetzen. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Modeunternehmen, Designstudios oder als selbstständige Designerinnen und Designer. Auch Tätigkeiten im Bereich Modemarketing, Produktionsleitung, Styling oder im Bereich Textil- und Stoffentwicklung sind üblich. Die Modebranche bietet vielfältige Chancen in kreativen und wirtschaftlichen Rollen.