Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Das MINTgrün Orientierungsstudium richtet sich an Studieninteressierte, die sich noch nicht auf einen konkreten MINT-Fachbereich festlegen möchten. Typische Studieninhalte umfassen grundlegende Module aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ergänzt durch umwelt- und nachhaltigkeitsorientierte Themen. Das Studium bietet eine breite Einführung, fördert interdisziplinäres Denken und bereitet auf spezialisierte MINT-Studiengänge vor. Berufliche Perspektiven ergeben sich nach dem Abschluss vor allem in grünen Technologien, Umwelt- und Energiewirtschaft, nachhaltiger Produktentwicklung sowie Forschung und Entwicklung in zukunftsorientierten MINT-Branchen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.