Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Metalltechnik für das Lehramt an Beruflichen Schulen stehen technische und pädagogische Inhalte im Fokus. Studierende erlernen fundiertes Fachwissen in Metallbearbeitung, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Konstruktion sowie Kenntnisse in Elektrotechnik und Steuerungstechnik. Parallel dazu werden pädagogische Fächer wie Didaktik, Bildungswissenschaften und Unterrichtsplanung vermittelt, um auf den Lehrerberuf vorzubereiten. Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen: Hauptsächlich arbeiten Absolventen als Lehrkräfte an Berufsschulen und technischen Fachschulen, können aber auch in der Aus- und Weiterbildung oder in der Bildungsplanung und -beratung tätig werden. Somit verbindet der Studiengang technische Expertise mit pädagogischem Know-how.