Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Medizintechnik werden grundlegende Kenntnisse aus den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen und Informatik vermittelt. Typische Studieninhalte umfassen Anatomie, Biomechanik, Sensorik, Medizintechnische Geräte, Bildverarbeitung, Regelungstechnik sowie Datenanalyse und Softwareentwicklung. Studierende lernen, medizinische Systeme zu entwickeln, zu prüfen und zu optimieren. Nach dem Abschluss ergeben sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Forschung und Entwicklung von Medizingeräten, in der Qualitätssicherung, im technischen Vertrieb oder im klinischen Umfeld als Anwendungsspezialist. Auch Positionen in Krankenhäusern, bei Herstellern von Medizintechnik oder in der Medizintechnik-Beratung sind üblich.