Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Medizinische Ingenieurwissenschaft verbindet Ingenieurwissenschaften mit Medizin und umfasst typischerweise Inhalte wie Biomedizinische Technik, Medizintechnik, Signalverarbeitung, Bildgebung, Sensorsysteme, Biomechanik sowie Informatik und Datenanalyse. Studierende lernen, medizinische Geräte zu entwickeln, zu warten und zu optimieren, um Diagnostik und Therapie zu verbessern. Typische Karrierewege führen in die Medizintechnikindustrie, Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser oder Gesundheitsbehörden. Absolventen arbeiten oft als Entwickler für medizinische Geräte, Qualitätssicherungsingenieure, in der Produktentwicklung oder im technischen Support und tragen zur innovativen Gestaltung der Gesundheitsversorgung bei.