Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Medieninformatik werden typische Inhalte wie Programmierung, Softwareentwicklung, Computergrafik, Mensch-Computer-Interaktion, Multimedia-Technologien sowie Web- und App-Entwicklung vermittelt. Ergänzt wird das Programm häufig durch Fächer aus den Bereichen Design, Medientheorie und -gestaltung, Digital Storytelling sowie Projektmanagement. Studierende lernen, digitale Medienprodukte zu konzipieren, umzusetzen und zu analysieren. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der IT- und Medienbranche, beispielsweise als Entwickler für Spiele, Apps oder interaktive Anwendungen, als UI/UX-Designer, Medieninformatiker in Agenturen, beim Rundfunk, in Verlagen oder in Unternehmen mit digitalem Schwerpunkt. Auch in der Forschung und Lehre sind Tätigkeiten möglich.